Chinesische Medizin und Akupunktur
in Berlin-Charlottenburg
Die Chinesischen Medizin betrachtet Körper, Seele und Geist ganzheitlich. Neben den körperlichen Symptomen werden die aktuellen Lebensumstände sowie die geistigen und emotionalen Zustände in der Therapie berücksichtigt.
Akupunktur, Moxibustion, einheimische Kräuterheilkunde und Ernährungsberatung sind zentrale Elemente meiner Praxis für verschiedenste Anwendungsbereiche.
Kontaktieren Sie mich gerne!

In China entwickelte sich die AKUPUNKTUR über Jahrtausende durch Beobachtung und neue Erkenntnisse. In der Akupunktur geht es darum eine Balance von Yin und Yang zu schaffen. Yin symbolisiert Wasser, Yang symbolisiert Feuer. Bei Ausgewogenheit fließt die Lebensenergie Qi ungehindert durch Meridiane, ein Netzwerk von Leitbahnen, und der Mensch bleibt gesund. Durch individuell stimulierte Akupunkturpunkte werden Leitbahnen und zugehörige Organe angeregt. Die chinesische Medizin berücksichtigt Körperliches, Emotionales, Geistiges und Lebensumstände. Die Anwendungsfelder der Akupunktur sind vielfältig und umfassen diverse Beschwerden.

Hierbei erwärmt man Akupunkturpunkte, indem getrocknetes Beifuß-Kraut, Moxa genannt, verbrannt wird. Moxa ist als lose Blätter oder als zu Zigarren gepresstes Kraut erhältlich. Verschiedene Methoden werden genutzt:
- "Warme Nadel": Ein kleiner Kegel aus losem Kraut wird auf die Nadel gesetzt und angezündet, um Wärme direkt in den Punkt zu leiten.
- Durch Verbrennen der Moxa-Zigarre über dem Punkt mittels der "Vogelpick-Methode" entsteht Hitze.
- Moxa-Kegel: Ein kleiner Kegel wird auf eine Ingwerscheibe gelegt, die auf den Punkt gelegt wird, um indirekte Hitze zu erzeugen.

Eine der eigenen Konstitution entsprechende Ernährung kann erheblich zur Gesundung und Gesunderhaltung eines Menschen beitragen. Die chinesische Medizin bezieht die Ernährung als wesentlichen Faktor in die Betrachtung des Menschen mit ein. Gerne berate ich Sie in meiner Praxis über die Möglichkeiten einer Ihren Bedürfnissen angepassten Ernährungsumstellung- oder anpassung.

Der gesamte menschliche Organismus stellt sich im Ohr dar, so dass die Ohrakupunktur ergänzend zur Akupunktur oder einzeln eingesetzt werden kann.

Beim Schröpfen werden Kugelgläser mit Unterdruck auf die betroffenen Hautareale gesetzt. Durch Hin- und Herschieben der Gläser können somit Verspannungen und Krämpfe gelöst werden. Auch ist diese Maßnahme durchblutungsfördernd.

Manchmal sind die emotionalen Ebenen eines Menschen durch traumatische Erlebnisse verschlossen. Diese können durch ergänzende Körperarbeit bei der Akupunktur wieder zugänglich gemacht werden. Dabei kommen neben der Akupunktur und vornehmlich dem Reiskornmoxa auch noch Gold-, Silber oder Kupferstäbchen, sogenannte Teishins, zum Einsatz, die über einen längeren Zeitraum den ursprünglichen energetischen Zustand des Menschen wieder herstellen. Darüber kann der Zugang zu den emotionalen Ebenen erschlossen werden.
Als ausgebildete Akupunkteurin der Chinesischen Medizin bin ich vom japanischen Stil in meiner Arbeit beeinflusst. Ich verwende feine und dünne Nadeln und behandle nicht invasiv mit Teishins, eine Art Metallstäbchen, die aus verschiedenen Metallen bestehen können. Auch arbeite ich mit meinen Händen. Welche Arbeitsweisen zur Anwendung kommen, entscheidet sich individuell.
In meiner Praxis wird dem Reden und Zuhören Raum gegeben.
Bei der ersten Sitzung findet ein Gespräch statt, bei der die Krankheitsgeschichte und die derzeitigen Lebensumstände erfragt werden. Daran schließt sich die erste Behandlung an. Der zeitliche Umfang der ersten Sitzung liegt bei etwa 1,5 bis 2 Stunden. Jede weitere Sitzung umfasst etwa 45 bis 60 Minuten.
KOSTEN
(für Selbstzahlende)
1. Sitzung mit Anamnese und Behandlung: 130 €Jede weitere Behandlung - Akupunktur: 70 €
Die Preise können bei Privat- oder Zusatzversicherten abweichen.
Die Behandlungen rechnen Sie direkt mit Ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse oder Ihrer Zusatzversicherung ab.
PRAXISZEITEN:
Montag 09:00-20:00Uhr
Dienstag 12:30-20:00Uhr
Mittwoch 09:00-20:00Uhr
Donnerstag 09:00-15:00Uhr
Freitag 13:00-20:00Uhr
Hausbesuche sind in Ausnahmefällen möglich.
Terminabsagen sind kostenfrei bis 24 Stunden vor dem Termin.
Praxis für Akupunktur und Chinesische Medizin
Rückertstr. 3
10627 Berlin
Telefon: 0172 682 66 65
eMail: kontakt[at]klischat-wiese[dot]de